Hier finden Sie alle Meldungen und Berichte des laufenden Jahres. Ältere Berichte finden Sie im Archiv.
Berichte der ZSOpilatus
Hochwasser 2021 - Einsatz gegen die Wassermassen
22.07.2021 | Luzern | ZSOpilatus
Die ZSOpilatus stand während der letzten zwei Wochen gemeinsam mit der Feuerwehr Stadt Luzern im Einsatz, um grössere Schäden durch das aktuelle Hochwasser zu verhindern.
Auf Revision im Untergrund – ein Arbeitstag mit dem Anlagedienst des ZSOpilatus
12.07.2021 | Stadt Luzern | Materialdienst
Der Materialdienst der ZSOpilatus kennt jede Zivilschutzanlage in der Stadt Luzern. Auch jene, welche den meisten verborgen bleibt.
Rot und Orange – Seite an Seite für den Ernstfall
05.07.2021 | Horw | ZSOpilatus
Die ZSOpilatus unterstützt bei Naturereignissen und Katastrophen die Blaulicht-Organisationen. Um die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr zu vertiefen und zu stärken, führte sie zusammen eine gemeinsame Übung durch.
20 Jahre ZSOpilatus und noch immer mag er orange
31.05.2021 | Luzern | Zentrale
Josef „Seppi“ Bucher ist das Urgestein der ZSOpilatus – ein Portrait.
Die Schnelleinsatz-Formation Cobra der ZSOpilatus
26.05.2021 | Horw, Kriens, Luzern | COBRA
Ein Blick hinter die Kulissen der anspruchsvollen Ausbildung
Frühlingsputz im Eigenthal
18.05.2021 | Eigenthal | Pioniere
Der Luzerner Wald wird für das verändernde Klima fit gemacht – auch zu diesem Zweck unterstützte die ZSOpilatus die Korporation Luzern.
Frühlingserwachen im Zunacher
10.05.2021 | Kriens | Betreuer
Kräftige Arme, fitte Beine und geschickte Hände – die Wohlfühlwoche im Zunacher profitiert von der Vielseitigkeit der Zivilschützer der ZSOpilatus.
Ein Testlauf mit der Feuerwehr Kriens
14.04.2021 | Kriens | Pioniere
Bei einem grösseren Ernstfall arbeitet die ZSOpilatus auch eng mit der Feuerwehr zusammen. Damit dieses Zusammenspiel auch funktioniert, organisierten sie zusammen eine gemeinsame Übung.
Ohne den Materialdienst geht nichts
29.03.2021 | Luzern | Materialdienst
Damit bei der ZSOpilatus alles rund läuft, die Maschinen geölt und funktionstüchtig sind rücken die Milizangehörigen vom Materialdienst mehrmals im Jahr ein. Ein Einblick in ihre spannende Tätigkeit.